MotorShields

Die neuen Motor-Shields sind etwas anders zu programmieren.

Man steckt die beiden Anschlüsse in die Motorblöcke und dahinter steht entweder A oder B.

Die Motoren werden bei A über Pin 12 und 9 gesteuert (bei Block B wären es 13 und 8). Pin 12 veranlasst den Motor zu drehen, je nach Geschwindigkeit (Pin 3 regelt die). Pin 9 ist eine Art Bremse, die den Motor stoppen lässt. Wenn die Bremse aus ist, läuft der Motor, sonst stoppt er. Wenn Pin 12 auf HIGH (1) steht, dreht der Motor vorwärts, bei LOW (0) dreht er rückwärts (wenn die Bremse (Pin 9) aus ist (LOW).

Um verschiedene Geschwindigkeiten zu setzen, kann man den Pin 3 (bei Block B den Pin 11) auf Werte zwische 0 (geringste Geschw.) und 255 (max. Geschw.) setzen.

Wichtig: wenn man mehr als 5 V Strom anschließt (z.B. Akku-Pack), dann den Vin Pin verwenden, nicht den 5 V Pin oder den 3,5 V Pin!!!!!!

Hier ein Beispiel für einen Motor:

MotorShieldNeu

void setup() {

//Setup Channel A

pinMode(12, OUTPUT); //Initiates Motor Channel A pin, Channel B would be 13

pinMode(9, OUTPUT); //Initiates Brake Channel A pin, Channel B would be 8

}

void loop(){

//forward @ full speed

digitalWrite(12, HIGH); //Establishes forward direction of Channel A

digitalWrite(9, LOW);   //Disengage the Brake for Channel A

analogWrite(3, 255);   //Spins the motor on Channel A at full speed

delay(3000);

digitalWrite(9, HIGH); //Eengage the Brake for Channel A

delay(1000);

//backward @ half speed

digitalWrite(12, LOW); //Establishes backward direction of Channel A

digitalWrite(9, LOW);   //Disengage the Brake for Channel A

analogWrite(3, 123);   //Spins the motor on Channel A at half speed

delay(3000);

digitalWrite(9, HIGH); //Eengage the Brake for Channel A

delay(1000);

}

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um dem Blog zu folgen, dann bekommst Du automatisch alle Änderungen in den Artikeln per E-Mail zugeschickt

Kategorien
%d Bloggern gefällt das: