Spieleprogrammierung Greenfoot Kompetenzen

Was musst du am Ende vom Projekt können

Einen Ankreuzbogen gibts hier:Skript Greenfoot -Kompetenzübersicht

  1. Grundlegende Datenstrukturen in Java beherrschen:
    1. Variablen
    2. Schleifen
    3. Programmverzweigungen
  • 2. Grundlegende Begriffe der OO- Programmierung beherrschen:
      1. Klasse
      1. Objekt
      2. Methode
      3. Instanzvariable (Eigenschafft, Attribut)

 

  1. Wissen, was Vererbung bedeutet und wieso es eine so wichtige Rolle in der objektorientierten Programmierung spielt.
  2. Objekte beliebig miteinander interagieren lassen.
  3. Objekte neu erzeugen auf dem Spielfeld oder entfernen vom Spielfeld.
  4. Methoden auf Objekte anwenden lassen.
  5. Wissen, was die Punktnotation ist und wofür man den Konstruktor braucht.
  6. Eine Vorstellung haben, wie ein Cyber-Objekt aussieht.
  7. Objekte, die auf Tastendrücke reagieren (gesteuerte Objekte), programmieren können.
  8. Neue Objekte von anderen bereits bestehenden Objekten ausgehen lassen.
  9. Bilder in das Spielfeld einbinden.
  10. Executable Files zu einem Spiel erzeugen.
  11. Zusatz Arrays und ArrayLists erzeugen und verwalten können.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um dem Blog zu folgen, dann bekommst Du automatisch alle Änderungen in den Artikeln per E-Mail zugeschickt

Kategorien
%d Bloggern gefällt das: