Was musst du am Ende vom Projekt können
Einen Ankreuzbogen gibts hier:Skript Greenfoot -Kompetenzübersicht
- Grundlegende Datenstrukturen in Java beherrschen:
- Variablen
- Schleifen
- Programmverzweigungen
- 2. Grundlegende Begriffe der OO- Programmierung beherrschen:
- Klasse
- Objekt
- Methode
- Instanzvariable (Eigenschafft, Attribut)
- Wissen, was Vererbung bedeutet und wieso es eine so wichtige Rolle in der objektorientierten Programmierung spielt.
- Objekte beliebig miteinander interagieren lassen.
- Objekte neu erzeugen auf dem Spielfeld oder entfernen vom Spielfeld.
- Methoden auf Objekte anwenden lassen.
- Wissen, was die Punktnotation ist und wofür man den Konstruktor braucht.
- Eine Vorstellung haben, wie ein Cyber-Objekt aussieht.
- Objekte, die auf Tastendrücke reagieren (gesteuerte Objekte), programmieren können.
- Neue Objekte von anderen bereits bestehenden Objekten ausgehen lassen.
- Bilder in das Spielfeld einbinden.
- Executable Files zu einem Spiel erzeugen.
- Zusatz Arrays und ArrayLists erzeugen und verwalten können.
Kommentar verfassen