Unterricht 2.7.2015
Orga
_____________
Hausaufgaben
- heute nicht 🙂
________________
Ziel diese Woche
- Kreativität entfalten
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- freie kreative Miniprojekte starten oder die alten abschließen
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________
Unterricht 11.6.2015
Orga
- Noten…
_____________
Ziel diese Woche
- Projekte
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Notenbesprechung
- Projekte weiterführen – Erweiterungen, die noch angedacht waren, umsetzen
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________
Unterricht 4.6.2015
Orga
- restl. Blogs abgeben
_____________
Ziel diese Woche
- Projekte
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Projekte fertigstellen und abgeben
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
Unterricht 28.5.2015
Orga
- Notizen zu den Videos im Blog festhalten!
- Blogs der Datenbank Schüler
_____________
Ziel diese Woche
- Projekte vorstellen
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- jede Gruppe zeigt mir den Stand ihres Projektes vor.
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
Unterricht 21.5.2015
Orga
- bitte zu jedem geguckten Video Notizen machen und das auch im Blog festhalten (Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden)
- Blogs der Greenfoot Schüler(Mar, Ser,Aks,Zaf,Nav, Ri…)
_____________
Ziel diese Woche
- Projektideen konkret umsetzen
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Lilypad: Gruppe Tam, Sah,Bra – Projektstand besorechen
- Greenfoot (falls noch Klärungsbedarf) – ???
- DB: weiter an kleineren Projekten arbeiten – Pier Gespräch über Notizen
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________
Unterricht 7.5.2015
Orga
- Fragen: läuft der Untericht so, wie ihr euch das wünscht oder braucht ihr irgendwo bessere Unterstützung?
- bitte zu jedem geguckten Video Notizen machen und das auch im Blog festhalten (Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden)
- zuerst die Gruppen über ihren Stand ansprechen, die letzte Std. nicht gesehen (Ri,Mer, Zaf,…)
_____________
Ziel diese Woche
- Projektideen konkret umsetzen
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Lilypad: Gruppe Tam, Sah,Bra – Schritt vorwärts gehen…
- Greenfoot (falls noch Klärungsbedarf) – immernoch zu wenig Fragen
- den Aktor auf Tasten reagieren lassen können (Eventsteuerung) – Fragen dazu?
- DB: weiter an kleineren Projekten arbeiten – Pier Gespräch über Notizen
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
Unterricht 30.4.2015
Orga
- bitte zu jedem geguckten Video Notizen machen und das auch im Blog festhalten (Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden)
_____________
Ziel diese Woche
- Projektideen konkret umsetzen
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Lilypad: Gruppe Tam, Sah,Bra – Schritt vorwärts gehen…
- Greenfoot (falls noch Klärungsbedarf) – immernoch zu wenig Fragen
- den Aktor auf Tasten reagieren lassen können (Eventsteuerung)
- DB: weiter an kleineren Projekten arbeiten – Pier Gespräch über den Stand des Projektes
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________________________
Unterricht 16.4.2015
Orga
- bitte zu jedem geguckten Video Notizen machen und das auch im Blog festhalten (Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden)
_____________
Ziel diese Woche
- Projektideen konkret umsetzen
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Lilypad: erste Projektideen umsetzen
- Greenfoot (falls noch Klärungsbedarf) – mir werden zu wenig Fragen gestellt, dass ist ein schwieriges Thema!!!!!!!!
- gemeinsam besprechen,
- wie man in der act-Methode einen Ablauf für den Aktor zusammenstellt
- wie man Inhalte der Methoden ändert…
- den Aktor auf Tasten reagieren lassen können (Eventsteuerung)
- gemeinsam besprechen,
- DB: weiter an kleineren Projekten arbeiten.
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________________________
Unterricht 9.4.2015
Orga
- …
_____________
Ziel diese Woche
- Projektideen konkret umsetzen
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Lilypad: erste Projektideen umsetzen
- Greenfoot:
- gemeinsam besprechen,
- wie man mit oder ohne Skript arbeiten kann (grundlegende Begriffe zumindest oberflächlich verstehen (kommt im S1 wieder dran)
- was eine Methode ist
- wie man in der act-Methode einen Ablauf für den Aktor zusammenstellt
- wie man Inhalte der Methoden ändert…
- den Aktor auf Tasten reagieren lassen können (Eventsteuerung)
- gemeinsam besprechen,
- DB: weiter sn kleineren Projekten arbeiten.
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________________________
Unterricht 2.4.2015
Orga
- wenn alles gut läuft, noch ca. 8 Doppelstunden zu arbeiten, bis die Noten feststehen müssen – Objekte entsprechend anpassen!!!
_____________
Ziel diese Woche
- Testphase abgeschlossen haben
- Projektideen konkret umsetzen
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Lilypad: anfangen, am Projekt zu arbeiten
- Greenfoot:
- gemeinsam besprechen,
- wie man mit oder ohne Skript arbeiten kann (grundlegende Begriffe zumindest oberflächlich verstehen (kommt im S1 wieder dran)
- was eine Methode ist
- wie man in der act-Methode einen Ablauf für den Aktor zusammenstellt
- wie man Inhalte der Methoden ändert…
- den Aktor auf Tasten reagieren lassen können (Eventsteuerung)
- gemeinsam besprechen,
- DB: Projekte vereinfachen (Ist-Stand vorstellen und absprechen, was in 8 Doppelstunden noch zu schaffen ist)
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________________________
Unterricht 26.3.2015
Orga
- …
_____________
Ziel diese Woche
- Projektschüler:erste einfache Umsetzungen im Projekt durchgeführt haben
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Lilypad: Verschiedene Sensoren mal selbst getestet haben
- Greenfoot: Den Aktor (Crab) bewegen können und auf den Spielfeldrand reagieren können.
- DB: Formularseite mit Eingabemöglichkeit zusammenstellen
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________________________
Unterricht 19.3.2015
Orga
- …
_____________
Ziel diese Woche
- Projektschüler:Projektidee fertig entwickelt haben (schriftlich)
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Projektschüler (alle, da alle nun an ihrem indiv. Projekt arbeiten): Projektidee schriftlich im Detail,formulieren
- erste Ideen des Projektes umsetzen bzw. mit den vorgegebenen Umgebungen etwas herumtesten und herausfinden, wie z.B. der Greenfoot-Editor aufgebaut ist.
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________________________
Unterricht 19.2.2015
Orga
- Skript neu:Skript Datenbanken_VokabeltrainerPHPMyAdmin Start
- ist für ein ganzes Schuljahr ausgelegt
_____________
Ziel diese Woche
- Skriptschüler:
- erste Website fertig haben (mit einem Formular)
- in PHPMyAdmin eine Tabelle mit verschiedenen Spalten und dazu Einträgen angelegt haben, dazu in der Lage zu sein erste Abfragen zu formulier, um dort DS rauszufiltern
- Projektschüler: haben ihr Projekt soweit dokumentiert, dass ich sehen kann, was die Projektidee ist und wie der ist-Stand aussieht
__________________________
Donnerstag
Inhalt
- Frage: Wie soll weiter gehen? Jeder hat irgendwie mit dem Skript angefangen – alle arbeiten an was anderes…
- Idee:
- Jeder bearbeitet in diesem HJ ein Projekt, an dem er was neues bearbeitet (nicht geht z.B. einfach nur ne Website). Muss gut dokumentiert sein und ich muss am Anfang die Projektidee sehen, um zu beurteilen, ob das Projekt okay ist.
- Alle Bereicht sind erlaubt – es muss nur einen Anteil beinhalten, wo ich Lernzuwachs erkennen kann.
- Es muss am Ende ein Projekt abgeben werden, da es die schriftliche Note ersetzt.
- Idee:
- Frage: Profilvorbereitung????
Alternativ
- Skript:
- alle arbeiten mit dem neuen Skript ab Modul 2
- Modul 2 abschließen
- Projektschüler – arbeiten ihre Projektdokumentation auf, so dass der ist-Stand für mich einsehbar ist)
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________________________
____
Montag
Inhalt
- Test…
- Skript: Modul 7 abschließen
- Projektschüler – Polymorphie ins Projekt einbauen
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________________________
Kommentar verfassen