Tipps und Tricks Info 9

Hier ein paar Topps, wenn es mal nicht so läuft, wie geplant:

zum Programmieren allgemein:

Wenn Fehlermeldung und Lehrer nicht gleich zur Stelle mit einem guten Rat:

  • andere Schüler fragen, die eventuell schon weiter sind oder immer kreative Ideen haben oder einfach den Durchblick haben beim Programmieren.
  • Fehlermeldung lesen und versuchen zu verstehen – oft sagt der Compiler, was ihm nicht passt.
  • Teile des Programms testen, wenn ein Teil richtig, dann erst einen nächsten hinzufügen und so sehen, in welchem Teil der Fehler liegt.

________________________________________________

Tipps und Tricks beim Programmieren mit Snap

  • bei manchen Browsern (bzw. Tastaturen) kann man das @ nicht eingeben, um sich bei Snap ein online-Account anzulegen.
    • Lösung:
      • Bei Chrome: einfach die gesamte Adresse mit @ hineinkopieren
      • mit <umschalt> <Strg> <Alt> und a (alles gleichzeitig)  das @ einfügen
  • Javascript in Snap einbinden – über einen neuen eigenen Block – und den Befehle „run“ (unter „Steuerung“).
  • Z.B.:

test

________________________________________________

Tipps zum Programmieren bei Niki:

  • wenn Niki eine einfache Anweisung, z.B. vor ausführt, ist er schneller, als wenn man das in eine Schleife packt, weil er dann jedesmal die Bedingung abfragt.
  • Man kann das Arbeitsfeld speichern und laden über den Menüpunkt „Arbeitsfeld“
  • bei einer if – else Programmverzweigung steht bei dem End vor dem else kein Semikolon

also:

if … then

Begin

End

ELSE

….

________________

Tipps zum Programmieren bei NXC:

  1. der Ultraschall Sensor spinnt manchmal, wenn er an S4 steckt.
  2. wenn der Akku leer ist, kann es passieren, dass auch die Sensorwerte falsch gelesen werden bzw. der Sensor falsche Werte liefert, weil er nicht ausreichend Strom bekommt.
  3. max. Geschwindigkeit ist 100.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um dem Blog zu folgen, dann bekommst Du automatisch alle Änderungen in den Artikeln per E-Mail zugeschickt

Kategorien
%d Bloggern gefällt das: