Unterricht 30.10.2013
Orga
- Allgemeine Materialien zum Unterricht – z.B. Lernreflexionsbögen gibts hier: https://alkuinfo.wordpress.com/informatik-unterricht-allgemein/allgemeine-unterrichts-materialien/
- Blog von: Yu, Sai, Ken,Tar
_________
Ziel
Grundlagen abschließen!
_________
Inhalt
Test zu den Grundlagen (Kompetenzen siehe Startseite)
________________________________
________________________________
Unterricht 23.10.2013
Orga
- Kurztest nächste Woche zu den Grundlagen
- Blogs von Zo,Mar,Lar und wer möchte
- Für Schüler, die schon bei den Webseiten sind: erstellt als Projekt eine Webseite zum Thema „Lernen wie man lernt“ – Material gibts hier:
_________
Ziel
Grundlagen abschließen – AB kleine Schritte fertig
_________
Inhalt
- Was sind Sensoren?
- Wie muss ich einem Roboter Anweisungen geben, so dass er sie versteht – heute ein erstes eigenes kleines Programm in Deutsch schreiben 🙂
- Welche Art von Anweisungen kann ein Roboter verstehen?
________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Welche Themen sind vielleicht noch unklar und ihr würdet gern noch einmal etwas darüber austauschen?
____________________________________
____________________________________
Unterricht 25.9.2013
Orga
Blogs von Ken, Ali, Kar
_________
Ziel
Algorithmus fertig – inkl. Beispiel
_________
Inhalt
Bitte zu dem Abschnitt Algorithmus eine eigene Definition finden, diese dann vorlegen!
Zusätzlich ein eigenes Beispiel finden und als Algorithmus formulieren
________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wozu braucht ihr Hilfestellung?
- Was ist schwer gefallen?
- Was sollten die anderen auch wissen (Tipps und Tricks)?
_____________________________________________________
_____________________________________________________________________________-
Unterricht 18.9.2013
Orga
Dim., Ir, Ra. geben bitte am Ende der Stunde ihren Blog ab.
Bitte daran denken eure Ergebnisse vorzuzeigen
______________
Ziel
Dezimal in Dual und umgekehrt fertig haben – mit Kurztest bestanden
_______________
Inhalt
- Wer noch Probleme hat mit dem Speichern, bitte nochmal den Kurztest durchführen…
- Die einzelnen Abteilungen zu „Grundlagen Informatik“ der Reihe nach durchgehen!
_______________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wozu braucht ihr Hilfestellung?
- was ist schwer gefallen?
- was wäre wichtig für andere zu wissen?
________________________________________________
_______________________________________________
Unterricht 11.9.2013
Orga
Wer noch Hilfe beim Speichern der Dateien braucht, bitte einmal zu Herrn K. für einen kurzen Vortrag.
Noch wenige, die das persönliche Feedback bzgl. ihrer Ergebnisse nutzen – Grund????
Neue Materialien zu HTML:
- Video zur Einführung: http://youtu.be/vuwaFUljVrg
- neue einfachere Beispielseite auf der Materialseite unter „HTML“
______________
Ziel für heute
- Wie verarbeitet ein Prozessor Daten?
- Start Umrechnung Dezimal in Dual und umgekehrt
__________________
Inhalt
- Wer hat zeitlich Probleme, die Ziele für heute zu erreichen?
- Was lief gut letzte Stunde/wo gab es noch Probleme?
- Was war wichtig, was habt ihr nun verstanden bzgl. Dateien speichern und Prozessoren? (kurzer Austausch)
Weiter an den Grundlagen arbeiten!
________________________________________
________________________________________
Unterricht 4.9.2013
Orga
Zur Erinnerung: es gibt in der Regel keine zentrale Ergebnissicherung – wer nicht sicher ist über seine Ergebnisse, zeigt mir bitte seine Mappe/Blog, damit ich drüber schauen kann! (Fehler jetzt werden nicht negativ bewertet – also traut euch!)
Neues Video zu dem Modul „Informatik Grundlagen – Dateien speichern“: http://youtu.be/HFrwvgtzFgI
________________________
Inhalt
Kurze Sicherung, wie ihr mit den ersten beiden Themen klar gekommen seid
- was lief gut/was nicht so?
- welche Fragen sind vielleicht noch offen geblieben?
- wer hat Probleme, braucht Hilfe?
- wer hat was tolles Neues herausgefunden?
- wer ist vielleicht mit der ganzen Einheit schon fertig und braucht weitere Beschäftigung (bitte erst mit mir absprechen, bevor ihr weiter geht)
___________
Ihr solltet jetzt anfangen mit folgenden Fragestellungen (Antworten dazu bitte schriftlich im Blog/Mappe festhalten)
- Wo kann ich Daten auf der Festplatte speichern und wie kann ich sie dort wieder finden?
- Der Prozessor: Wie verarbeitet der Prozessor Informationen, die ich ihm gebe?
________________________________________________________
________________________________________
Unterricht 28.8.2013
Organisatorisches
- Fragen klären zur „Mappenführung“ ????
- Klausur: 20.112013
Inhaltlich
Ziel dieser Einheit ist es, euch ein paar Grundlagen der Funktionsweise eines Computers zu erläutern und wichtige Begriffe und Konzepte der Informatik zu vermitteln.
Übersicht hier: https://alkuinfo.wordpress.com/informatik/grundlagen-informatik/grundlagen-informatik-unterricht/
- Wie ist ein Computer aufgebaut??? (Demo!!! – alle Schüler, die noch nicht da waren)
-
Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe (EVA) – welche Komponenten braucht man dazu und was ist ihre Aufgabe?
- Video: “Grundlagen Informatik – EVA und S Prinzip”http://youtu.be/iwNzxvfy_h0
- Arbeitsauftrag: Gib zu jeder Kategorie (EVA und S) jeweils 3 Beispiele schriftlich an.
- Wie arbeiten die verschiedenen Komponenten zusammen?
- Video: Sendung mit der Maus: http://www.youtube.com/watch?v=5PJZz04JGjs
- Arbeitsauftrag: Halte wichtige Elemente in Deinem Blog schriftlich fest.
- Wer schon damit fertig ist, arbeitet einfach weiter in dieser Einheit – Material gibts hier: https://alkuinfo.wordpress.com/informatik/grundlagen-informatik/grundlagen-informatik-unterricht/
_________________________________________________________
_________________________________________________________
Unterricht 21.8.2013
Organisatorisches
- Fragen klären zur „Mappenführung“ (Ankreuzzettel/Fragezettel verteilen)
Inhaltlich
Da wir letzte Stunde nicht dazu gekommen sind, fangen wir heute inhaltlich an:
Ziel dieser Einheit ist es, euch ein paar Grundlagen der Funktionsweise eines Computers zu erläutern und wichtige Begriffe und Konzepte der Informatik zu vermitteln.
Übersicht hier: https://alkuinfo.wordpress.com/informatik/grundlagen-informatik/grundlagen-informatik-unterricht/
- Wo im Leben findet man Informatik überall? (kurze Diskussion)
- Wie ist ein Computer aufgebaut??? (Demo!!!)
-
Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe (EVA) – welche Komponenten braucht man dazu und was ist ihre Aufgabe?
- Video: “Grundlagen Informatik – EVA und S Prinzip”http://youtu.be/iwNzxvfy_h0
- Arbeitsauftrag: Gib zu jeder Kategorie (EVA und S) jeweils 3 Beispiele schriftlich an.
- Wie arbeiten die verschiedenen Komponenten zusammen?
- Video: Sendung mit der Maus: http://www.youtube.com/watch?v=5PJZz04JGjs
- Arbeitsauftrag: Halte wichtige Elemente in Deinem Blog schriftlich fest.
_____________________________
Ergebnisse der Stunde
Hier, was wir an der Tafel, gesammelt haben. Ihr müsst aber etwas in eigenen Worten dazu schreiben, denn, z.B. der Begriff Waschmaschine kann nicht einfach so da stehen – bei dem Begriff Informatik. Ältere Waschmaschinen haben nichts mit Informatik zu tun, sie arbeiten rein mechanisch – was muss eine Waschmaschine haben, damit man sie dem Bereich zuordnen kann? – dass müsst ihr unbedingt dazu schreiben.
__________________________________________________________
________________________________________
Unterricht 14.8.2013
Organisatorisches
- Schülernamen und Daten erfassen
- entweder ein Mappe führen oder einen Blog – was muss da drin stehen?
- klären wie man einen Blog anlegt (Erklärung dazu hier:https://alkuinfo.wordpress.com/informatik-unterricht-allgemein/blogs-erstellen/) und was ihr da rein schreiben sollt. Wir fangen erstmal ganz einfach an, mit Ankreuzbögen zu jeder Stunde: Ankreuzbogen zur Lernreflexion
- wer sich schon mehr zutraut, kann auf den Ankreuzbogen verzichten und bekommt ein paar Hilfsfragen zur Orientierung: Hilfsfragen zur Lernreflexion
Inhaltlich
Ziel dieser Einheit ist es, euch ein paar Grundlagen der Funktionsweise eines Computers zu erläutern und wichtige Begriffe und Konzepte der Informatik zu vermitteln.
Übersicht hier: https://alkuinfo.wordpress.com/informatik/grundlagen-informatik/grundlagen-informatik-unterricht/
- Wo im Leben findet man Informatik überall? (kurze Diskussion)
- Wie ist ein Computer aufgebaut???
-
Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe (EVA) – welche Komponenten braucht man dazu und was ist ihre Aufgabe?
- Video: “Grundlagen Informatik – EVA und S Prinzip”http://youtu.be/iwNzxvfy_h0
- Arbeitsauftrag: Gib zu jeder Kategorie (EVA und S) jeweils 3 Beispiele schriftlich an.
- Wie arbeiten die verschiedenen Komponenten zusammen?
- Video: Sendung mit der Maus: http://www.youtube.com/watch?v=5PJZz04JGjs
- Arbeitsauftrag: Halte wichtige Elemente in Deinem Blog schriftlich fest.
__________________________________________
__________________________________________
Unterricht 14.8.2015
Orga
- Blog anlegen
- Seite Info 8
- Seite Grundlagen Informatik Protokolle
- Seite Grundlagen Informatik Merkseite
_____________
Hausaufgaben
- heute nicht 🙂
________________
Ziel diese Woche
- Verstanden haben, was Informatik grundlegend bedeutet
- Verstanden haben, wo Informatik im Leben vorkommt
__________________________
Mittwoch
Inhalt
Kurztest: heute nicht
Schwerpunkt heute:
- Kennenlernen
- Laotse sagte mal:
„Denken ohne Lernen ist töricht –
Lernen ohne Denken ist gefährlich“
Was hat das mit Schule und Informatikunterricht zu tun?
- Informatikunterricht:
- Was erwartet ihr vom Informatikunterricht?
- Wie sollte der Unterricht aussehen? Was motiviert euch?
- Was motiviert mich? Wie stelle ich mir den Unterricht vor? Was ist mir wichtig?
- Wo bekommt ihr wichtige Informationen? was könnt ihr tun, wenn ihr nicht weiterkommt? Was tun, wenn man Fragen hat oder etwas nicht versteht???
- Ihr braucht einen Blog, in dem ihr wichtige Dinge und die Protokolle festhaltet
- klären wie man einen Blog anlegt und was ihr da rein schreiben sollt. Wir fangen erstmal ganz einfach an, mit Ankreuzbögen zu jeder Stunde: Ankreuzbogen zur Lernreflexion
- wer sich schon mehr zutraut, kann auf den Ankreuzbogen verzichten und bekommt ein paar Hilfsfragen zur Orientierung: Hilfsfragen zur Lernreflexion
- Informatik -was ist das?
- Wo im Leben ist Informatik enthalten? (Ideensammlung)
- Wieso sollte man zumindest im groben verstanden haben, was um einen herum passiert und wie es das tut?
- Start Grundlagen Informatik
- Wo sind Materialien
- wie wird gearbeitet?
_____________________
Ergebnisse
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
_________________________
_________________________
Kommentar verfassen