Unterricht 18.6.2014
Orga
- ….
______________________
Ziele
- Projekte erweitern…
______________________
Inhalt
Projekte erweitern oder mit Snap Spieleprogrammierung anfangen…
_______________________
Ergebnisse
- Was lief gut?
- Welche Fragen offen geblieben?
- Tipps und Tricks – wichtig für andere zu wissen???
- Zusätzliche Materialien erforderlich?
_______________________________________________________
________________________________________________________
Unterricht 12.6.2014
Orga
- An die Blogs denken! Alle bitte abgeben, die noch nicht abgegeben haben!
______________________
Ziele
- eine erste einfach Website entwickelt haben
______________________
Inhalt
Projektabgabe – und Besprechung
_______________________
Ergebnisse
- Was lief gut?
- Welche Fragen offen geblieben?
- Tipps und Tricks – wichtig für andere zu wissen???
- Zusätzliche Materialien erforderlich?
_______________________________________________________
________________________________________________________
Unterricht 5.6.2014
Orga
- An den Blog denken!!!
- Abgabe Blog: Ra, Ir, Tar, Mel (2*)
- Projektabgabe: 12.6.2014
- Tutorial: http://www.html-seminar.de/start.htm
______________________
Ziele
- eine erste einfach Website entwickelt haben
______________________
Inhalt
Folgende Bedingungen soll eine Website als Projekt erfüllen:
- das Projekt sollte mind. 3 Websiten enthalten, die untereinander verlinkt sind (mit relativen Links)
- es sollte ein Menü (oben oder links an der Seite) geben, um zwischen den Seiten hin- und herwechseln zu können.
- mindestens ein Bild sollte eingebunden sein (mit relativem Link)
- Zusatz: mindestens eine Tabelle (bzw. ein vergleichbares Layout mit VSS) sollte eingearbeitet sein.
Was müsst ihr dazu noch erarbeiten:
- relative und absolute Verlinkung
- Tabellen
- Bilder einbinden
Nachschlagen hier: http://www.html-seminar.de/start.htm
_______________________
Ergebnisse
- Was lief gut?
- Welche Fragen offen geblieben?
- Tipps und Tricks – wichtig für andere zu wissen???
- Zusätzliche Materialien erforderlich?
_______________________________________________________
________________________________________________________
Unterricht 15.5.2014
Orga
- An den Blog denken!!!
- Projektabgabe: 12.6.2014
______________________
Ziele
- verstanden haben, dass man Inhalt und Formatierung trennen muss
- erste Tags erkennen und beschreiben könne, was sie bedeuten.
______________________
Inhalt
Folgende Beispiel-Website sollt ihr analysieren: BeispielseiteEinfach (bitte runterladen und den Inhalt der Datei in eine leere, in Notepad++ geöffnete Datei kopieren – sieh Video)
- ich erkläre euch zunächst, wie ihr die Seite angucken könnt mit verschiedenen Programmen ( Video dazu: HTML – Einführung bzgl. Editor: perm.ly/html-editor-YouTube)
- schreibt bitte alle Tags und alle Attribute raus und haltet im Blog fest, was was bedeutet (legt euch eine Tag-Merkseite an – ihr braucht das in Klasse 10nochmal!)
- erklärendes Video: HTML – Tags (neue Einführung) – http://www.youtube.com/watch?v=vuwaFUljVrg&feature=c4-overview&list=UUdDFWbaQK4aJZpREdXJKh8g
_______________________
Ergebnisse
- Was lief gut?
- Welche Fragen offen geblieben?
- Tipps und Tricks – wichtig für andere zu wissen???
- Zusätzliche Materialien erforderlich?
_______________________________________________________
________________________________________________________
Unterricht 24.4.2014
Orga
- Schokolade verteilen
- An den Blog denken!!!
______________________
Ziele
- verstanden haben, dass man Inhalt und Formatierung trennen muss
- ein System kennen, welches man zur Formatierung von Inhalten verwenden kann
______________________
Inhalt
Thema: Formatierungen
Systeme der Schüler anschauen und vergleichen:
- was ist gut gelungen,
- was eher hinderlich,
- was kann verbessert werden und
- wie kann man es verbessern
-> ein fertiges System entwickeln und zusammenstellen und es als Regelwerk festhalten!!!
_______________________
Ergebnisse
- Was lief gut?
- Welche Fragen offen geblieben?
- Tipps und Tricks – wichtig für andere zu wissen???
- Zusätzliche Materialien erforderlich?
_______________________________________________________
________________________________________________________
Unterricht 17.4.2014
Orga
- fangen an mit einem Spiel, welche Gruppe gewinnt bekommt einen Preis – Schokolade?
______________________
Ziele
- verstanden haben, warum es wichtig ist, sich Notizen zu machen – gerade, wenn man eigenverantwortlich arbeitet!!!
- verstanden haben, dass man Formatierungsanweisungen geben muss, um Texte exakt gestalten zu können
______________________
Inhalt
- Blog/Portfolio – was gehört da rein: Stundenprotokolle Wissenschaftlich.Es geht darum eine wissenschaftliche Haltung beim Lernen einzunehmen!!!
-
- Wissenschaftler machen sich Notizen zu dem, was sie erforschen – müssen sie, um ihr Vorgehen anschließend noch nachvollziehen zu können!!!
- Notizen zum Vorgehen
- Fragen, die aufgekommen sind
- Lösungswege zu den Fragen
- Lösungen zu den Fragen
- Wichtige Ergebnisse / Erkenntnisse festhalten
- Wenn Neues hinzu kommt, muss altes eventuell neu überdachtoder verworfen werden – geht nur, wenn man Notizen dazu hat!
- Fehler machen ist gut – kann man viel draus lernen – aber man muss sie erkennen!!!!!!!!
______________
Neues Thema: Formatierungen
Folgendes AB soll bearbeitet werden: AB formatierter Satz wird ausgeteilt – Wettbewerb!
Anschließend sprechen wir darüber, was das soll und was der Unterschied z.B. zu der Textbearbeitung mit Word ist!!!
_______________________
Ergebnisse
- Was lief gut?
- Welche Fragen offen geblieben?
- Tipps und Tricks – wichtig für andere zu wissen???
- Zusätzliche Materialien erforderlich?
_______________________________________________________
________________________________________________________
Kommentar verfassen