Snap4Arduino Kompetenzen

 

Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, folgende Dinge musst du am Ende können:

Was kannst du bzgl. der Programmierung mit Snap? + 0
Ich weiß, wie der Snap-Editor funktioniert, wie man neue Projekte erstellt und ausführt.      
       
Ich kenne grundlegende Begriffe/Konzepte zum Thema Programmieren und kann jedes Element davon mittels der graphischen Elemente in Snap zusammenstellen.      
  1. Parameter
     
  1. Variable
     
  1. Bedingungen
     
4.      Schleifen      
–          for-Schleifen/repeat-Schleifen      
  1. Programmverzweigungen
     
  1. Blocks (eigene kleine Teilprogramme, die eine bestimmte Aufgabe erledigen)
     
  1. Parameter
     
       
Ich kann Objekte in mein Spiel einfügen.      
Ich kann das Aussehen der Objekte ändern.      
Ich kann Objekte platzieren im Spielfeld und auch die Rotationsrichtung ändern.      
Ich kann Objekte im Spielfeld bewegen.      
Ich kann während des Spiels neue Objekt entstehen lassen und sie auch von bereits vorhandenen Objekten ausgehen lassen (z.B. schießen).      
Ich kann die Objekte aufeinander reagieren lassen.      
Ich kann Objekte mit der Tastatur oder der Maus steuern.      
Ich kann das Arduino Board auf verschiedene Anweisungen aus dem Snap4Arduino Projekt heraus reagieren lassen.      
Ich kann mit Hilfe von Snap4Arduino eine LED bzw. RGB LED an- und ausschalten.      
Ich kann mit Hilfe von Sensoren ein Snap4Arduino-Spiel steuern      
Ich kann mit Hilfe von Snap4Arduino Servo-Motoren bewegen.      
Ich kann mit Hilfe von Snap4Arduino DC Motoren bewegen.      
       
Ich kann Info-Texte auf dem Spielfeld einblenden.      

 

 

Werbung

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um dem Blog zu folgen, dann bekommst Du automatisch alle Änderungen in den Artikeln per E-Mail zugeschickt

Kategorien
%d Bloggern gefällt das: