Unterricht zur Zeit der Schulschließung
Orga
- jeder schickt mir seine Blog-Daten (die URL des Blogs und das PW für die Seiten, falls eines gesetzt wurde) bis zum 26.3.2020.
- Ihr habt zwei Möglichkeiten in den nächsten Wochen in Informatik zu arbeiten:
- Weg A: euer Projekt, an dem ihr gerade arbeitet, könnt ihr weiter führen, falls ihr die Soft und Hardware zu Hause zur Verfügung habt.
- Weg B: Falls ihr nicht an eurem Projekt arbeiten könnt, habt ihr hier einen fortlaufenden Arbeitsauftrag: Arbeitsauftrag Informatik Klassen 8 bis 10
- Egal ob ihr Weg A oder B wählt – ihr müsst mir euren Blog-Link schicken und das was ihr tut dokumentieren – ich werde mir das in regelmäßigen Abständen anschauen!
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
Unterricht 18.3.2020
Orga
- –
_____________
Hausaufgaben zu heute
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Erste Schritte mit dem Skript bzgl. HTML machen
__________________________
Mittwoch
Inhalt
- Blog-Führungs-Hilfe gewünscht???
- Frage:
- Wie kann man die Schriftfarbe ändern?
- Wie kann man ein Bild mittig auf der Website platzieren?
- Inhalt heute:
- Skript Schüler:
- im Skript bis Modul 2 Kap. 3 (fertig)
- unbedingt Blog am Ende vorzeigen
- Projekt Schüler:
- weiter am Projekt arbeiten
- unbedingt Blog am Ende einmal vorzeigen
- Skript Schüler:
___________________________________
Schlussphase/Ergebnisse (5 min vor Stunden-Ende)
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
- Aufräumen
- Stühle, Fenster, Boden, Tische…
_________________________
_________________________
Unterricht 26.2.2020
Orga
- –
_____________
Hausaufgaben zu heute
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Erste Schritte mit dem Skript bzgl. HTML machen
__________________________
Mittwoch
Inhalt
- Blog-Führungs-Hilfe gewünscht???
- Inhalt heute:
- Skript Schüler:
- im Skript bis Modul 2 Kap. 1 (fertig)
- unbedingt Blog am Ende vorzeigen
- Projekt Schüler:
- weiter am Projekt arbeiten
- unbedingt Blog am Ende einmal vorzeigen
- Skript Schüler:
___________________________________
Schlussphase/Ergebnisse (5 min vor Stunden-Ende)
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
- Aufräumen
- Stühle, Fenster, Boden, Tische…
_________________________
_________________________
Unterricht 19.2.2020
Orga
- –
_____________
Hausaufgaben zu heute
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Eine erste Idee haben, was HTML ist und was man damit machen kann
__________________________
Mittwoch
Inhalt
- Einführung zu HTML (weiter, je nachdem, was die letzten Wochen geschah):
- Fragen zu HTML:
- Was ist einen Beschreibungssprache?
- Was ist anders, als z.B. bei Textformatierung in Word?
- Was ist ein Tag?
- Wie ist ein Tag aufgebaut?
- Inhalt heute:
- Kläre in diesem Zusammenhang, was ein „Tag“ ist und schreibe zu folgender Website alle Tags raus und finde heraus, was sie jeweils bewirken (Schriftgröße ändern, Zeilenumbruch, Schriftfarbe ändern…). Zu betrachtende Website: http://kkghh.de/testsite.html
- Halte deine Ergebnisse im Blog fest.
- Wie weit mit Projekten?
___________________________________
Schlussphase/Ergebnisse (5 min vor Stunden-Ende)
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
- Aufräumen
- Stühle, Fenster, Boden, Tische…
_________________________
_________________________
Unterricht 15.1.2020
Orga
- –
_____________
Hausaufgaben zu heute
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Eine erste Idee haben, was HTML ist und was man damit machen kann
__________________________
Donnerstag
Inhalt
Vertretung: Neues Thema HTML – Website ProgrammierungKläre, was das Wort HTML bedeutet und was das besondere daran ist?Finde heraus, wie man den „Source-Code“ einer Website anschaut.Kläre, was genau ein „Browser“ für eine Software ist (seine Aufgabe!!!)Fertige eine ausführliche Skizze an, wie die Kommunikation im Internet funktioniert (folgende Begriffe müssen darin vorkommen: Provider, Router, Server, Protokoll)Gib die Skizze mit Namen bei der Aufsicht ab
- Wdh.: Internet, wie funktioniert die Kommunikation im Internet – wichtigste Punkte nochmal zusammen festhalten)
- Was bedeutet HTML?
- Word: wie kann man Text formatieren? (Beispiele zusammen durchführen)
- Website zusammen anschauen – als Site und im Source-Code
- Spiel: zu zweit zusammen und eine eigene Beschreibungssprache formulieren, mit der man den jeweiligen Satz so formatieren kann, wie vorgegeben – die „beste“ gewinnt (der, der von den anderen am besten „interpretiert“ wird)!!!!
___________________________________
Schlussphase/Ergebnisse (5 min vor Stunden-Ende)
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Was lief gut/was nicht so?
- Wie seid ihr vorangekommen?
- Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
- Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
- Aufräumen
- Stühle, Fenster, Boden, Tische…