Unterricht MBlock SJ19/20

Unterricht zur Zeit der Schulschließung

Orga

  • jeder schickt mir seine Blog-Daten (die URL des Blogs und das PW für die Seiten, falls eines gesetzt wurde) bis zum 26.3.2020.
  • Ihr habt zwei Möglichkeiten in den nächsten Wochen in Informatik zu arbeiten:
    • Weg A: euer Projekt, an dem ihr gerade arbeitet, könnt ihr weiter führen, falls ihr die Soft und Hardware zu Hause zur Verfügung habt.
    • Weg B: Falls ihr nicht an eurem Projekt arbeiten könnt, habt ihr hier einen fortlaufenden Arbeitsauftrag: Arbeitsauftrag Informatik Klassen 8 bis 10
  • Egal ob ihr Weg A oder B wählt – ihr müsst mir euren Blog-Link schicken und das was ihr tut dokumentieren – ich werde mir das in regelmäßigen Abständen anschauen!

_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________

Unterricht 16.3.2020

Orga

  • Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
  • Blog abgeben:
    • Jep
    • Ber
    • Sel
    • Le
  • Projektabgabe: ???

_____________

Hausaufgaben

  • keine

________________

Ziel diese Woche

  • eine RGB an das Ardunino Board anschließen und steuern können

__________________________

Dienstag

Inhalt

  • Blog:
    • Doku, die den Lernfortschritt wiedergibt
    • Merkseite
    • Beispiel???
  • Inhalt heute:
    • RGB-LED (Modul 3 Kap 3) zum Leuchten bringen
      • Video inkl. Notizen
      • Aufgaben im Skript
      • Merkseite und Blog

_______________

 

Schlussphase/Ergebnisse (5 min vor Stunden-Ende)

  • Fragen klären, die noch offen sind
  • Projektergebnisse anschauen?
  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
  • Aufräumen
  • Stühle, Fenster, Boden, Tische…

_____________________________________________________

_____________________________________________________

Unterricht 24.2.2020

Orga

  • Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
  • Blog abgeben: —
  • Projektabgabe: ???

_____________

Hausaufgaben

  • keine

________________

Ziel diese Woche

  • mit den Komponenten umgehen können

__________________________

Dienstag

Inhalt

Neues Thema:  Internet der Dinge (IoT)!!!!

  • Lernfortschritt muss für mich in der Stunde ersichtlich sein – oder individuell ansprechen (je Stunde)
  • Blog:
    • Doku, die den Lernfortschritt wiedergibt
    • Merkseite
    • Beispiel???
  • Inhalt heute:
    • LED (Modul 3 Kap 2) zum Leuchten bringen

_______________

 

Schlussphase/Ergebnisse (5 min vor Stunden-Ende)

  • Fragen klären, die noch offen sind
  • Projektergebnisse anschauen?
  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
  • Aufräumen
  • Stühle, Fenster, Boden, Tische…

_____________________________________________________

_____________________________________________________

Unterricht 17.2.2020

Orga

  • Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
  • Blog abgeben: —
  • Projektabgabe: ???

_____________

Hausaufgaben

  • keine

________________

Ziel diese Woche

  • mit den Komponenten umgehen können

__________________________

Dienstag

Inhalt

Neues Thema:  Internet der Dinge (IoT)!!!!

  • Ardunino-Projekte-Beispiele:
    • Projekt Anton
    • Fahrzeug (live)
    • Musik-Board
  • Ziel ist es selbst ein kleines Projekt zu bauen und zu programmieren
  • Vorgehen:
    • 2er Gruppen, die gebildet wurden, notieren
    • Materialien sichten(in der nächsten Stunde)
    • Lern-Material zu MBlock ansehen – siehe Materialien Seite
    • kleines Beispiel-Programm vorführen
  • mögliche Vorgehensweisen:
    • Skript -> Projekt
    • direkt Projekt (schwer!!!)
  • Blog:
    • Doku, die den Lernfortschritt wiedergibt
    • Merkseite
    • Beispiel???

_______________

 

Schlussphase/Ergebnisse (5 min vor Stunden-Ende)

  • Fragen klären, die noch offen sind
  • Projektergebnisse anschauen?
  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
  • Aufräumen
  • Stühle, Fenster, Boden, Tische…

_____________________________________________________

_____________________________________________________

Unterricht 30.1.2020

Orga

  • Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
  • Blog abgeben: —
  • Projektabgabe: ???

_____________

Hausaufgaben

  • keine

________________

Ziel diese Woche

  • mit den Komponenten umgehen können

__________________________

Dienstag

Inhalt

Neues Thema:  Internet der Dinge (IoT)!!!!

für die Vertretungsstunde:

  • 2er Gruppen bilden in denen ihr in den nächsten Wochen zusammenarbeiten könnt
  • eine neue Merkseite zum Thema mBlock anlegen
  • eine neue Doku Seite zum Thema mBlock anlegen
  • kläre im Internet, was „Internet der Dinge“ bedeutet und schaue dir ein paar Beispiel dazu an
  • so etwas in einfach wollen wird auch bauen/programmieren:
    • die Materialien auf der Materialseite zu mBlock sichten
    • schaue das erste Video an, wie man mit dem Editor umgeht und halte deine Notizen dazu im Blog fest

 

Schlussphase/Ergebnisse (5 min vor Stunden-Ende)

  • Fragen klären, die noch offen sind
  • Projektergebnisse anschauen?
  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?
  • Aufräumen
  • Stühle, Fenster, Boden, Tische…

_____________________________________________________

_____________________________________________________

Werbung

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um dem Blog zu folgen, dann bekommst Du automatisch alle Änderungen in den Artikeln per E-Mail zugeschickt

Kategorien
%d Bloggern gefällt das: