Unterricht 15.1.2018 – 5.2.2018
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben:alle, die noch nicht abgegeben haben.
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: Implementierungen fertig haben
- Skript: Modul 4 abgeschlossen
Montag
__________________________
Inhalt
- Mini-Projekt für alle
- Robi folgt einer Linie,
- Robi sammelt etwas ein
- …
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 8.1.2018
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben:alle, die noch nicht abgegeben haben.
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: Implementierungen fertig haben
- Skript: Modul 4 abgeschlossen
Montag
__________________________
Inhalt
- Klausur 1
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht bis 20.12.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben:alle, die noch nicht abgegeben haben.
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: Implementierungen fertig haben
- Skript: Modul 4 abgeschlossen
Montag
__________________________
Inhalt
- Probeklausur: ProbeKlausur SJ17_18
- Projekt: Zwischenstand der Programme vorführen
- Skript:
- Modul 4: fertig bis zu den Weihnachtsferien
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 4.12.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben: Nav, Roc, Nad
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: Umsetzungen im Programmcode vorzeigen
- Skript: Variablen im Programm verwenden können
Montag
__________________________
Inhalt
- Projekt: Zwischenstand der Programme vorführen
- Skript:
- Modul 4: Kapitel 4.3. zu Verzweigungen heute abschließen (ohne Projektaufgabe) bis inkl. Aufgabe 4.3
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 27.11.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben: Ber, Dil S, Leo
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: Umsetzungen im Programmcode vorzeigen
- Skript: Variablen im Programm verwenden können
Montag
__________________________
Inhalt
- Fragen zu Variablen in NXC?
- Was ist eine Variable?
- Wie deklariert man eine Variable in NXC? Warum ist das nötig?
- Wie initialisiert man eine Variable in NXC?
- Wie kann ich Werte in die Variable hineintun?
- Wie kann ich Werte ändern?
- Wie kann ich mir den Inhalt anzeigen lassen?
- Was bedeutwt i = i+1;?
- Projekt: ersten Programmcode ausprobieren
- Skript:
- Modul 4: Kapitel 4.1. zu Variablen heute abschließen inkl. Projektaufgabe
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 20.11.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben: Ber, Dil S, Leo
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: Umsetzungen im Programmcode vorzeigen
- Skript: Sensorwerte anzeigen lassen können
Montag
__________________________
Inhalt
- Fragen zu Motorsteuerung oder Sensorwerte Ablesung?
- Wie wird mit halber Kraft vorwärts gefahren?
- Wie umm die Kurve fahren?
- Wie auf der Stelle drehen?
- Wie initialisiert man einen Sensor? Warum ist das nötig?
- Welche Werte liefert ein Sensor und wann?
- Wie kann ich mir einen Sensorwert ins „Programm holen“?
- Was ist dabei beim US Sensor zu beachten?
- Projekt: ersten Programmcode ausprobieren
- Skript:
- Modul 4: Kapitel 4.1. zu Variablen beginnen
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 13.11.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben: Pas, Um, Bor, Eli
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: erste Umsetzungen im Programmcode fertig haben
- Skript: Sensorwerte anzeigen lassen können
Montag
__________________________
Inhalt
- Projekt: ersten Programmcode ausprobieren
- Skript:
- Modul 3: Sensorwerte auslesen, anzeigen und interpretieren (heute alle Aufgaben fertig haben)
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 6.11.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben:
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: erste Umsetzungen im Programmcode fertig haben
- Skript: Sensorwerte anzeigen lassen können
Montag
__________________________
Inhalt
- Projekt: ersten Programmcode ausprobieren
- Skript:
- Modul 3: Sensorwerte auslesen, anzeigen und interpretieren
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 9.10.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben:
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: Planung zum Programm inkl. Struktogramm fertig haben
- Skript: Selbst Bewegungsbefehle ausführen lassen können
Montag
__________________________
Inhalt
- Projekt: Struktogramm fertig haben.
- Skript:
- Modul 2: Bewegungen: fertig inkl. Projektaufgabe
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 18.9.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben:
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Projekt: Struktogramm fertig haben
- Skript: Selbst Bewegungsbefehle ausführen lassen können
Montag
__________________________
Inhalt
- Projekt: Struktogramm fertig haben.
- Skript:
- Modul 2: Bewegungen: Aufgabe 2.1 beginnen
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 11.9.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben:
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Mit dem Thema Roboter NXC vertraut sein
Montag
__________________________
Inhalt
- Fragen klären zum letzten Mal (Gruppen, Arbeitsweise, Einstieg)
- Projekt: heute entscheiden, welche Aufgabe umgesetzt werden soll und erste visuelle Skizze oder schriftliche Ideen zur Umsetzung vorlegen.
- Skript:
- Modul :1 Editor – fertig
- Modul 2: Bewegungen: Aufgabe 2.1 begonnen haben
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Unterricht 4.9.2017
Orga
- Achtung: die Fragen am Ende der Videos beantworten und Notizen jedes Mal vorzeigen!!!
- Blog abgeben:
_____________
Hausaufgaben
- keine
________________
Ziel diese Woche
- Mit dem Thema Roboter NXC vertraut sein
Montag
__________________________
Inhalt
- 10-15min durchgehen, was wir zuletzt gemacht haben (im letzten Jahr…)- Stichwort Snap
- Wiederholung:
- Was ist ein Programm?
- Was ist ein Befehl?
- Was ist eine Schleife?
- Was ist eine Programmverzweigung?
- NXT:
- Allgemein kannst du, wenn du das in einer Selbstlerneinheit machst, folgendermaßen vorgehen (wer Weg A wählt, spricht das bitte mit mir ab):
- Weg A:
- Du bearbeitest die Projektaufgabe (Komplexe Aufgabenstellungen für Roboter oder Robi in der Lagerhalle Aufgabenstellungen)
- behältst dabei die Kompetenzen im Blick
- kannst auf die gegebenen Materialien – Videos z.B. zurückgreifen
oder
- Web B:
- Du schaust dir das Video an, wie man den Brixx Editor bedient http://youtu.be/V6JcewILl0E
- Du bearbeitest zunächst das Skript
Konkret heute: Hardware – die Roboter, die nicht funktionstüchtig sind, zusammenbauen.
_______________
Ergebnisse
- Fragen klären, die noch offen sind
- Projektergebnisse anschauen?
- Wie seid ihr allgemein vorangekommen?
- Was hat euch das Programmieren mit Niki an neuen Kenntnissen „gebracht“?
_____________________________________________________
_____________________________________________________