Unterrichtssequenzen Turtle Graphics SJ 15_16

weiter gehts hier: https://alkuinfo.wordpress.com/kommunikation-im-internet-unterricht-sj-15_16/

Unterricht 6.1.2016

Orga

  • Blog: einige haben nicht abgegeben – Note so stehen lassen???

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • Mit Greenfoot ein kleines Spiel programmieren können
  • Mit Turtle Graphics ein kleines Projekt-Bild zeichnen können

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • heute nicht
  • Abnahme der Projekte

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 16.12.2015

Orga

  • Blog: alle, die noch nicht abgegeben haben
  • Tar: Spielstand einfügen???
    • Skript Modul 3 Kap. 3 (Bilder selbst malen)
    • Kurzreferenz Greenfoot: drawString,….

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • Mit Greenfoot ein kleines Spiel programmieren können
  • Mit Turtle Graphics ein kleines Projekt-Bild zeichnen können

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • Blog: alle, die noch nicht abgegeben haben
  • TÜ:
    • heute nicht
  • alle zeigen ihren aktuellen Projektstand vor.

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 2.12.2015

Orga

  • Notizen von Yav im Unterricht anschauen – hat leider mit dem Senden nicht geklappt.
  • Blog Ir

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • Mit Greenfoot ein kleines Spiel programmieren können
  • Mit Turtle Graphics ein kleines Projekt-Bild zeichnen können

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • heute nicht
  • Tar: Spielstand einfügen
    • Skript Modul 3 Kap. 3 (Bilder selbst malen)
    • Kurzreferenz Greenfoot: drawString,….
  • alle arbeiten ab heute am Projekt

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 25.11.2015

Orga

  • Notizen von Yav im Unterricht anschauen – hat leider mit dem Senden nicht geklappt.
  • Blog Rab, Tuc

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • verstanden haben, was eine Methode ist
  • Methoden in Klassen implementieren können
  • verstanden haben, was Methoden mit Objekten tun

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • heute nicht
  • Tar: Spielstand einfügen
    • Skript Modul 3 Kap. 3 (Bilder selbst malen)
    • Kurzreferenz Greenfoot: drawString,….
  • alle arbeiten ab heute am Projekt

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 18.11.2015

Orga

  • Notizen von Dim, Yav im Unterricht anschauen – hat leider mit dem Senden nicht geklappt.
  • Blog Ken, Ret
  • nächste Woche Start weitere Projekte (die, die bisher mit dem Skript gearbeitet haben)

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • verstanden haben, was eine Methode ist
  • Methoden in Klassen implementieren können
  • verstanden haben, was Methoden mit Objekten tun

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • heute nicht
  • Turtles Skript: Modul 4 beenden (Methoden)
  • Greenfoot: Projektfortschritt zeigen (inkl. Implementierung)

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 11.11.2015

Orga

  • Notizen von Soh, Dim, Yav im Unterricht anschauen – hat leider mit dem Sendennicht geklappt…
  • Tar/Pat: der Befehl in Greenfoot zum Setzen eines Bildes heißt: 
    • imageNeu= new GreenfootImage(„rocket.png“);
    • setImage(imageNeu);
    • das aktuelle Bild in eine Variable packen: test=getImage();

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • verstanden haben, was eine Methode ist
  • Methoden in Klassen implementieren können
  • verstanden haben, was Methoden mit Objekten tun

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • heute nicht
  • Turtles Skript: Modul 4 beginnen (Methoden)
  • Greenfoot: Projektfortschritt zeigen (inkl. Implementierung)

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 4.11.2015

Orga

  • Tar: der Befehl in Greenfoot zum Setzen eines Bildes heißt: Greenfoot.setImage(images/rocket.png)

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • ein erstes eigenes Turtle Projekt mit Verzweigung und Schleife selbst implementiert haben

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • heute nicht
  • Turtles Skript: Modul 3 abschließen- eine eigene Figur mit Programmverzweigungen zeichnen. Wer fertig ist, fängt schon mit Modul 4 an (Methoden)
  • Greenfoot: Projektfortschritt zeigen (inkl. Implementierung)

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 13.10.2015

Orga

  • Tar: der Befehl in Greenfoot zum Setzen eines Bildes heißt: Greenfoot.setImage(images/rocket.png)

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • ein erstes eigenes Turtle Projekt mit Verzweigung und Schleife selbst implementiert haben

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • heute nicht
  • Turtles Skript: Modul 2 abschließen- eine eigene Figur mit Schleifen zeichnen. Wer fertig ist, fängt schon mit Modul 3 an (Verzweigungen)
  • Greenfoot: Projektfortschritt zeigen (inkl. Implementierung)

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 7.10.2015

Orga

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • ein erstes eigenes Turtle Projekt mit Verzweigung und Schleife selbst implementiert haben

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • heute nicht
  • Turtles Skript: Modul 2 bearbeiten eine eigene Figur mit Schleifen zeichnen.
  • Greenfoot: Projektfortschritt zeigen (inkl. Implementierung)

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 30.9.2015

Orga

  • Ire re Editor klären
  • Kev parallele Tasks – nur mal probieren (nicht unbedingt den ganzen Code verstehen): https://www.dropbox.com/sh/29rp3dsi6krmepi/AABHxAVFPS3bggugMd_FmadWa?dl=0
  • mehrer Turtles (Dej) klären: https://www.dropbox.com/sh/bi6zy7npxl9v2nt/AAAt2A_R_9q7xfawNTK05Rxta?dl=0

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • ein erstes eigenes Turtle Projekt mit Verzweigung und Schleife selbst implementiert haben

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • TÜ:
    • Unterschied Klasse – Objekt (abgeben)
  • Turtles Skript: Modul 2 bearbeiten- eine eigene Figur mit Schleifen und Verzweigungen zeichnen
  • Greenfoot: Projektfortschritt zeigen (inkl. Implementierung)

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 23.9.2015

Orga

  • ich schaue in den Blogs an, was anders ist in der Programmierung als bei NXC (große Unterschiede, die aufgefallen sind)

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • ein erstes eigenes Turtle Projekt selbst implementiert haben

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • Unterschiede/Ähnlichkeiten zur NXC Programmierung
  • Was ist OOM?
  • Turtles: Start mit dem Skript: Modul 1 abschließen – Klasse und Objekt klären!
  • Greenfoot: Projektideen festhalten und mir vorzeigen

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 16.9.2015

Orga

  • im Blog festhalten, was anders ist in der Programmierung als bei NXC (große Unterschiede, die aufgefallen sind)

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • ein erstes eines Turtle Projekt implementiert haben

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • Einführung: Austausch darüber, wo und wie Informatik verwendet wird, um reale Systeme zu  simulieren
  • Was ist OOM?
  • Ein paar Beispiel-Projekte ausprobieren: https://www.dropbox.com/sh/ypqbp2y4r8vdu64/AABNLpJ52Bgg-V55Bw_EUpN6a?dl=0
  • Start mit dem Skript: Modul 1 abschließen

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 9.9.2015

Orga

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • Den Turtle-Editor bzw. BlueJ bedienen können
  • ein erstes eines Turtle Projekt implementiert haben

__________________________

Mittwoch

Inhalt

  • Einführung: Austausch darüber, wo und wie Informatik verwendet wird, um reale Systeme zu  simulieren
  • Was ist OOM?
  • Ein paar Beispiel-Projekte ausprobieren: https://www.dropbox.com/sh/ypqbp2y4r8vdu64/AABNLpJ52Bgg-V55Bw_EUpN6a?dl=0
  • Start mit dem Skript (wer zum Projekt wechseln möchte, spricht das bitte mit mir ab)

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Unterricht 2.9.2015

Orga

_____________

Hausaufgaben

  • heute nicht 🙂

________________

Ziel diese Woche

  • Verstanden haben, was das Thema diese HJ ist
  • Verstanden haben, wozu die Informatik in vielen Bereichen eingesetzt wird
  • Den Turtle-Editor bzw. BlueJ bedienen können

__________________________

Mittwoch

Inhalt

Unterricht in Infoallgemein

  • Wünsche der Schüler an den Unterricht!!!
  • Meine Wünsche
  • Klären, wieso Dokumentation so wichtig ist
  • Klären, wann und was dokumentiert wird

______

  • Thema in diesem HJ: Turtle Graphics
  • Einführung: Austausch darüber, wo und wie Informatik verwendet wird, um reale Systeme zu  simulieren
  • Was ist OOM?
  • Einführung in Turtle Graphics-wie kann gearbeitet werden?
  • Turtle-Editor bzw. BlueJ kennen lernen.

_____________________

Ergebnisse

  • Was lief gut/was nicht so?
  • Wie seid ihr vorangekommen?
  • Wer liegt im Zeitplan hinterher? Wie aufholen?
  • Was wäre wichtig, auch für die anderen, es zu wissen?

_________________________

_________________________

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um dem Blog zu folgen, dann bekommst Du automatisch alle Änderungen in den Artikeln per E-Mail zugeschickt

Kategorien
%d Bloggern gefällt das: